Saatgutbibliothek Tiroler Unterland
Projektträger:in | Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen Regionalmanagement KUUSK Regionalmanagement regio³ |
Laufzeit | 26.02.2024 - 31.12.2024 |
Gesamtvolumen | € 9.779,35 brutto |
Fördersatz | 100% |
Förderung | € 9.779,35 brutto |

Durch das Projekt „Saatgutbibliothek Tiroler Unterland“ konnten sieben Büchereien (Hopfgarten/Itter, Niederau, Going, Kramsach, Kirchbichl, Bad Häring, Wörgl) und zwei Gemeinden (Mariastein, Angath) in der Region Kitzbüheler Alpen mit Saatgutbibliotheken bestückt werden. Dafür wurden neun Saatgutbibliotheken, gefüllt mit ausgewähltem, regionalem und samenfestem Saatgut, sowie Faltvorlagen für das Saatgut und Infomaterial in Form von Flyer bestellt. Mit den einzelnen Büchereien wurden Patenschaften mit der Genbank Innsbruck geschlossen, so dass je eine Bücherei die Patenschaft für ein spezielles Saatgut der Genbank Innsbruck übernommen hat. Das Ausleihen des Saatgutes erfolgt seit 01.05.2024 über die Bibliotheken und Gemeinden. So konnte qualitativ hochwertiges Saatgut für Freiwillige frei zur Verfügung gestellt werden und die Vermehrung „alter“ Sorten durch private Initiativen und Vereine forciert und die Biodiversität in unserer Region gesteigert werden.